Jaaa, Irene, das sage ich mir auch. Irgendwie passt es oft...![]()
Jaaa, Irene, das sage ich mir auch. Irgendwie passt es oft...![]()
Herzliche Grüße-Anne-Regina
Auf Euch ist halt Verlass! So sehen wir die Welt, jawohl.
Und danke für den Tipp, Susanne, ich bedenke die Ergänzung des Wunschbuquets ...
Herzliche Grüße
Dorea
Immer schön eins nach dem anderen
Eignen sich diese"Ladies in Grau-Lila" auch für Töpfe ?
Mich hat diese Farbe gepackt !!!
liebe Dorea und Susanne für's Anfixen.
Ich wollte nix mehr pflanzen, schon gar nicht in einen Kübel.
Aber..... Einen Platz gäbe es auf dem Weg zur Haustür: links gegenüber im schattigeren Bereich dann in einem Kübel die morbide Hydrangea 'Hobergine'. Soll ich ????
Herzliche Grüße-Anne-Regina
Empfindliche Rosen im Kübel, das ist ein altes Rezept. Und grad die zierlichen Polyantha und die Teehybriden kommen mit dem Wurzelraum einige Jahre zurecht. Bei Schultheis steht auch immer gleich die Kübelempfehlung ja/nein drin. Also nur zu, Dornrose.
und was die 'Hobergine' angeht. Die hab ich seit 10 Jahren auf der Wunschliste, sie ist mir nur noch nie begegnet. Wenn je, dann würde ich die auch im Kübel halten mit dem Rein-raus-Schleppprogramm. lass hören, wie du dich entscheidest und wie sie sich anlässt!
Herzliche Grüße
Dorea
Immer schön eins nach dem anderen
So wird es wohl kommen...ich werde sie bestellen und im Kübel pflegen.
Alle meine Hortensien stehen immer noch draußen. ich habe eine Decke drüber gepackt.
Schade wäre es, wenn diese bereits so üppigen Pflanzen diesen langen Frost nicht überleben würden.
Im "Kamelienhaus" ist in diesem Jahr kein Platz mehr für andere Töpfe. Die "Damen" haben sich fast alle zu "Riesenweibern" entwickelt.
Die "Schlepp-Aktion" ist z.Zt. auf Eis gelegt.
Herzliche Grüße-Anne-Regina
Ich habe alle Hortensien eingepflanzt. Das ist auch überall in der Nachbarschaft so, da gibt es ordentlich große Pflanzen. Also geht es hoffentlich auch bei mit gut?
Liebe Grüße, Irene
Hamburg - WHZ 7b - viel Schatten, trockener, eher saurer Sandboden